Musik verbindet

E

Praxisorientierte Impulse für Teams und Führung

E

Führen, verändern und verbinden mit musikalischen Mitteln

Führen. Verändern. Verbinden.
Mit Wirkung, die nachklingt.

In Zeiten von Veränderung, Leistungsdruck und Unsicherheit wird emotionale Stabilität zur Schlüsselkompetenz.

Musik bietet einen einzigartigen Zugang:

Sie verbindet, berührt, aktiviert – und stärkt genau die Fähigkeiten, die Teams und Führungskräfte heute brauchen.

 

Unsere Formate bringen Bewegung in Köpfe, Herzen und Teams:

  • Workshops, die verbinden – mit Ukulele, Cajon, Stimme oder Saxophon

  • Impulse, die wirken – inspirierend, praxisnah, direkt ins Team übertragbar

  • Erlebnisse, die bleiben – weil sie nicht nur gehört, sondern gefühlt werden

“Wir sollten nicht erwarten, dass sich Dinge ändern, wenn wir immer dasselbe tun.”

Albert Einstein

Auftakt

Inspirierende Workshops

Ein lebendiger Einstieg, der verbindet: Die interaktiven Workshops machen Musik unmittelbar erlebbar und lassen das Team im gemeinsamen Rhythmus agieren. Sie schaffen Perspektivwechsel, bauen Stress ab und schenken ein gemeinsames Erfolgserlebnis abseits des Berufsalltags.

TEAM-GROOVE

mit der Cajon

Rhythmus verbindet! Der Cajon-Workshop bringt euer Team im wahrsten Sinne des Wortes auf die gleiche Wellenlänge. Ihr lernt einfache Grooves und erlebt, wie Timing und Zuhören zu Schlüsselkompetenzen im Team werden.

TEAM-KLANG

mit der Ukulele

Leicht zu lernen, schwer loszulassen: Die Ukulele sorgt für gute Laune und schnelle Erfolgserlebnisse. Dieser Workshop fördert Kreativität, Mut zur Improvisation und den Spaß am gemeinsamen Musizieren.

TEAM-TONE

mit dem Saxophon

Saxophonspielen erfordert Feingefühl und Atemkontrolle – wie im Team auch. Dieser Einstiegskurs verbindet Musik mit Achtsamkeit und schafft eine ganz besondere Atmosphäre im Teamprozess.

Interlude

Perspektiven, die bewegen

Authentische und praxisnahe Impulse zu Führung in Krisenzeiten, Teamrollen wie in einer Band sowie Veränderungsfähigkeit und Teamentwicklung.

Simon Bender verbindet musikalische Erfahrung mit unternehmerischem Know-how – inspirierend und nahbar.

Führung in Krisenzeiten

mit sicherem Takt

In herausfordernden Phasen zeigt sich, was gute Führung ausmacht: Klarheit, Haltung und ein sicherer Takt. Es geht darum, Stabilität zu geben und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie man auch in unsicheren Zeiten wirksam und menschlich führt.

Teamrollen – wie in einer Band

mit klarem Bandgefüge

Ein Team funktioniert wie eine Band: Jede:r hat eine Rolle, die gehört und gebraucht wird – vom Taktgeber bis zur Solistin. Nur wenn alle aufeinander hören, entsteht ein stimmiges Zusammenspiel. Gute Führung erkennt diese Rollen und bringt sie in Einklang.

Veränderungsfähigkeit

mit dem richtigen Rhytmus

Veränderung ist kein einmaliger Prozess, sondern ein Rhythmus, den man lernen kann. Wer beweglich bleibt, bleibt handlungsfähig – als Person und als Organisation. Mit Offenheit, Feedbackkultur und klarem Ziel wird Wandel zur Chance.

FINALE

Das Erlebte wird verankert.

Die gewonnenen Erkenntnisse fließen ins gemeinsame Musizieren. Dabei werden Beobachtungen und Herausforderungen aufgegriffen und musikalisch gelöst – so entsteht ein gemeinsames Erfolgserlebnis, das nachhaltig wirkt.

GEMEINSAMER SCHLUSSAKKORD

Im abschließenden Teil werden die Erfahrungen und Erkenntnisse aus Workshop und Impulsphase noch einmal praktisch erlebbar gemacht. Beobachtungen aus der Zusammenarbeit, kommunikative Dynamiken oder Herausforderungen aus dem Teamprozess fließen in ein gemeinsames musikalisches Ergebnis ein. So entsteht ein kollektives Erfolgserlebnis, das emotionale Verankerung schafft und die Transferwirkung in den Arbeitsalltag stärkt.

AUSKLANG

Als stilvollen Abschluss des Veranstaltungstages bieten wir auf Wunsch eine moderierte Weinprobe mit musikalischen Akzenten in entspannter Atmosphäre an.

ABSCHLUSSNOTE MIT GENUSS

Dieses Angebot schafft Raum für informellen Austausch, fördert das Miteinander und lässt das gemeinsame Erlebnis in stimmigem Rahmen mit musikalischen Akzenten ausklingen. Alternativ stehen hochwertige alkoholfreie Varianten zur Verfügung, sodass alle Teilnehmenden ein stimmiges und genussvolles Erlebnis teilen können. Der Ausklang ist optional buchbar und kann an Tageszeit und Gruppengröße angepasst werden.

PARTITUR

PREISE & KONDITIONEN

Workshop-Formate

  • Halbtages-Workshop (ca. 4,5 Std.): EUR 1.675,–
  • Ganztages-Workshop (ca. 7 Std.): EUR 2.350,–

  • Optional buchbar im Rahmen des Workshops
    • Teamabend mit Weinprobe & Musik: EUR 99,– pro Teilnehmer**
    • Musikalisches Geschenk (z. B. Ukulele, Cajón-Bausatz, etc.): Preis auf Anfrage

Zusatz-Angebot für Führungskräfte

  • Impulsvortrag von Simon Bender: EUR 700,–
  • (unabhängig vom Workshop buchbar – z. B. im Rahmen von Klausurtagungen)

Rahmenbedingungen

  • *Alle Preise zzgl. MwSt. für Gruppen bis 25 Pers.
  • **Mindestteilnehmerzahl Teamabend: 10 Personen
  • Individuelle Angebote auf Anfrage
  • Verpflegung, Getränke, Materialien & Instrumente inklusive
  • Ort: Musikzentrum Mittelhessen/ Inhouse im Unternehmen/ andere Location auf Anfrage
  • Empfohlene Gruppengröße: 6–25 Personen

DER KOMPONIST

SIMON BENDER

Geschäftsführer und Musiker

gibt praxisnahe Impulse zu Führung, Veränderung und Teamdynamik – inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen als Gründer in Zeiten des Wandels.

  • Musikhaus SCHOENAU GmbH
  • Schiffenberger Weg 111
  • 35394 Gießen
  • Tel.: 0160 92201032
  • E-Mail: sbender[at]musik-schoenau.de